Die Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie (MEM) nimmt in der schweizerischen Volkswirtschaft eine Schlüsselstellung ein: Mit rund 338’000 Beschäftigten ist sie die grösste industrielle Arbeitgeberin und bestreitet mit Exporten von CHF 64,6 Milliarden (2012) 32,2% Prozent der Güterausfuhren aus der Schweiz. Sie präsentiert sich heute als ausgesprochen facettenreiche Hightech-Branche. Von Wohnen und Mobilität über Ernährung bis hin zu Gesundheit und Sicherheit beeinflusst sie alle Lebens- und Wirtschaftsbereiche.
Zur Berufswelt MEM gehören unter anderen folgende Berufe: Anlagen- und Apparatebauer/in EFZ, Automatiker/in EFZ, Automatikmonteur/in EFZ, Elektroniker/in EFZ, Konstrukteur/in EFZ, Mechanikpraktiker/in EBA, Polymechaniker/in EFZ und Produktionsmechaniker/in EFZ.
Herr Markus Kammermann
Geschäftsführer Swissmechanic Training AG/SA
Tel. 032 374 20 10
Wirtschaftskammer Biel-Seeland
Robert-Walser-Platz 7
2501 Biel/Bienne
Tel. 032 321 94 94
info@wibs.ch
BIZ Berufsberatungs- und Informationszentren